Produkt zum Begriff Widerrufsrecht:
-
Zusätzliche Anpassungsgebühren (Bestellung nach Kommunikation mit Kundenservice platziert)
Zusätzliche Anpassungsgebühren (Bestellung nach Kommunikation mit Kundenservice platziert)
Preis: 157.99 € | Versand*: 0 € -
Kostenloser Versand E-Gitarre, großartige Angebote für hochwertige weiße
Kostenloser Versand E-Gitarre, großartige Angebote für hochwertige weiße
Preis: 262.69 € | Versand*: 1.99 € -
Kundenservice VIP
Kundenservice VIP
Preis: 137.99 € | Versand*: 0 € -
Heiße Produkte 2025, Rasenmäher-Roboter, Schneefräse und Rasenmäher, schneller Versand, plus
Heiße Produkte 2025, Rasenmäher-Roboter, Schneefräse und Rasenmäher, schneller Versand, plus
Preis: 3895.69 € | Versand*: 571.00 €
-
Besteht ein Widerrufsrecht auf geöffnetes/benutztes Shampoo aus dem Online-Versand?
Das Widerrufsrecht gilt in der Regel nicht für Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, sobald sie geöffnet oder benutzt wurden. Dies betrifft auch Shampoo. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die Rückgabebedingungen des jeweiligen Online-Shops zu informieren.
-
Habe ich ein Widerrufsrecht, wenn ich online bestelle, die Ware aber im Shop abhole?
Ja, du hast ein Widerrufsrecht, wenn du online bestellst und die Ware im Shop abholst. Das Widerrufsrecht gilt unabhängig davon, ob du die Ware im Geschäft abholst oder sie dir nach Hause liefern lässt. Du kannst innerhalb einer bestimmten Frist von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurücktreten und die Ware zurückgeben.
-
Was muss ich über mein Widerrufsrecht wissen, wenn ich online Produkte kaufe?
Beim Online-Kauf von Produkten hast du in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht, das du ohne Angabe von Gründen nutzen kannst. Du musst die Ware innerhalb dieser Frist zurücksenden und die Kosten dafür in der Regel selbst tragen. Einige Produkte, wie personalisierte Waren oder digitale Inhalte, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
-
Gibt es ein Widerrufsrecht trotz erloschenem Widerrufsrecht aufgrund arglistiger Täuschung?
Ja, auch wenn das Widerrufsrecht aufgrund arglistiger Täuschung erloschen ist, kann es unter bestimmten Umständen ein Widerrufsrecht geben. Wenn die arglistige Täuschung erst nach Ablauf der Widerrufsfrist aufgedeckt wird oder wenn der Verbraucher aufgrund der Täuschung von seinem Widerrufsrecht keinen Gebrauch machen konnte, kann er möglicherweise den Vertrag widerrufen. Es ist jedoch ratsam, sich in solchen Fällen rechtlichen Rat einzuholen.
Ähnliche Suchbegriffe für Widerrufsrecht:
-
120 stücke 80*90mm Warnung Versand etikett zerbrechliche Produkte Box Aufkleber
120 stücke 80*90mm Warnung Versand etikett zerbrechliche Produkte Box Aufkleber
Preis: 4.49 € | Versand*: 1.99 € -
Zahlung VIP-Link
Zahlung VIP-Link
Preis: 10.99 € | Versand*: 61.39 € -
Tire Shop Hunter Wheel Balancer Stock Tire Balancer Produkte
Tire Shop Hunter Wheel Balancer Stock Tire Balancer Produkte
Preis: 6009.39 € | Versand*: 520.03 € -
Kundenservice-Kopfhörer, Telefon-Headset, Lautsprecher, Lautstärkeregelung, Mikrofon,
Kundenservice-Kopfhörer, Telefon-Headset, Lautsprecher, Lautstärkeregelung, Mikrofon,
Preis: 12.79 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich mein Widerrufsrecht bei einer Online-Bestellung ausüben? Wo kann ich nachverfolgen, wo sich meine Online-Bestellung aktuell befindet?
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du dem Online-Shop eine eindeutige Erklärung schicken. Dies kann per E-Mail, Telefon oder Post erfolgen. Um den aktuellen Stand deiner Bestellung zu verfolgen, kannst du in der Regel eine Tracking-Nummer erhalten, mit der du den Versandstatus online überprüfen kannst.
-
Was ist das Widerrufsrecht bei online gemieteten Sachen?
Das Widerrufsrecht bei online gemieteten Sachen ist in der Regel nicht gegeben. Das Widerrufsrecht gilt normalerweise nur für den Kauf von Waren, nicht für Mietverträge. Allerdings kann es Ausnahmen geben, zum Beispiel wenn der Mietvertrag online abgeschlossen wurde und die Mietdauer weniger als 14 Tage beträgt. Es ist daher wichtig, die genauen Bedingungen des Mietvertrags zu prüfen.
-
Kann ich mein Widerrufsrecht beim Online-Kauf nutzen?
Ja, grundsätzlich hast du als Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht beim Online-Kauf. Du kannst innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Allerdings gibt es Ausnahmen, zum Beispiel bei personalisierten Produkten oder digitalen Inhalten.
-
Was ist das Widerrufsrecht bei einer Online-Zeitung?
Das Widerrufsrecht bei einer Online-Zeitung bezieht sich in der Regel auf kostenpflichtige Abonnements oder digitale Inhalte, die online erworben wurden. Es ermöglicht dem Verbraucher, innerhalb einer bestimmten Frist, in der Regel 14 Tage, den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen und eine Rückerstattung zu erhalten. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Fristen des jeweiligen Anbieters zu beachten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.